Ich finde es unheimlich wichtig, Kinder in die Hausarbeit mit einzubeziehen. Denn hier können sie ganz viel für sich selbst lernen. Und vor allem in 1-Eltern-Familien kann das nach dem anfänglichen Mehraufwand (in der Übungsphase) eine gute Erleichterung bedeuten.
Kinder lernen bei der Hausarbeit sich selbst und ihre Sachen zu organisieren und strukturieren. Eine wichtige Vorbereitung für die Schule. Einen ganz tollen Artikel zu diesem Thema habe ich hier gefunden. Es geht darum, wie viele Eltern sich Ergo-Therapie-Stunden für ihre Kinder sparen könnten, wenn sie diese frühzeitig bei der Hausarbeit mit einbeziehen würden.
Auch die kleinsten Kinder können schon helfen die Wäsche zu sortieren, und als positiven Nebeneffekt lernen sie die Farben gleich mit.
Hierfür habe ich für meine neuen Wäscheboxen kleine T-Shirts gemalt und in den passenden Farben angemalt. Die helle Wäschebox erhält ein weißes T-Shirt, die dunkle Wäschebox ein T-Shirt mit dunklen Farben (schwarz, braun, grau, dunkelblau, dunkelgrün …) und die bunte Wäschebox ein T-Shirt im Regenbogenlook. Diese kleinen Bildchen habe ich dann auf die jeweilige Box geklebt.
Und schon können die Kinder jeden Abend ihre schmutzige Wäsche selbst sortieren und haben Spaß dabei. Und das schon nach wenigen Erklärungen. Sogar die Kleine kommt nur noch ab und zu und fragt mal nach, wenn sie sich nicht ganz sicher ist.
Und ich muss sagen, für die Kinder ist es keine große Arbeit. Sie haben alles mit wenigen Handgriffen erledigt, jeder ist für seine eigenen Sachen verantwortlich und sie freuen sich, weil sie mich unterstützen können. Für mich eine Win-win-Situation.
Und so sieht das Ganze bei uns aus:

No Comments