Der zweite wichtige Punkt in deinem Finanzplaner sind deine monatlichen Ausgaben.
Zuerste ermittele ich die Summe der Fixkosten. Das sind bei mir Kosten die jeden Monat gleich sind, wie Miete, Strom, Versicherung, Vereinsbeiträge usw. . Daraus bilde ich die Summe.
Anschließend werden die Variablen Kosten ermittelt. Das sind einmalige oder unregelmäßig, wiederkehrende Kosten, wie Rechnungen, Autosteuer o.ä.. Diese Kosten müssen jeden Monat neu ermittelt werden und können ziemlich unterschiedlich sein.
Zuguterletzt erfasse ich die Kategorie Sparen. Je nachdem, wie hoch die variablen Kosten im aktuellen Monat sind, lege ich auch gleich die Sparrate fest. Grundsätzlich versuche ich die Summe relativ identisch über die Monate zu halten. Immer ist das jedoch nicht möglich, sowie beispielsweise am Jahresanfang wenn gleich zwei Autojahresversicherungsbeiträge fällig werden.
1 Comment
Danke für den Artikel