Und wenn du dich nun fragst, warum ich immer noch so viel Kleidung im Schrank habe, dafür habe ich eine ganz einfache Erklärung. Denn das ist die Kleidung aller Familienmitglieder. Den Kleiderschrank im Kinderzimmer und auch die Kommode dort habe ich vollständig leer geräumt und in meinen Kleiderschrank integriert. Auch wenn das wahrscheinlich nur bei Kindern vorm Teenageralter geht, ist es für mich eine ganz tolle Lösung.
Häufig hatte ich das Problem, dass ich meine Kinder zum Anziehen ins Zimmer geschickt habe und wenn ich dann rein geschaut habe, ob alles klappt, saßen sie da, völlig vertieft in ein Spiel. Das führte bei mir zu Stress, weil ich sie ermahnen musste. Und bei ihnen auch zu keinem guten Gefühl, weil sie ja viel lieber spielen wollten, als sich anzuziehen.
Mit der Lösung der integrierten Kleidung in meinem Kleiderschrank, kann ich sie also ganz getrost, an ihre Fächer schicken und sie kommen wirklich angezogen aus dem Zimmer wieder heraus, da es in meinem Schlafzimmer keine Spielsachen gibt und es auch sonst recht minimalistisch eingerichtet ist.
Ein weiterer Vorteil ist auch definitiv das Aufräumen der Wäsche. Ich muss es nicht mehr in verschiedene Körbe aufteilen und an unterschiedliche Orte in der Wohnung räumen. Ich kann mich einfach mit der frischen Wäsche und den Kindern in mein Zimmer setzen. Jeder sortiert seinen Berg und dann räumen wir es gemeinsam ein. Ihre Kleidung nach KonMari zusammenzulegen habe ich nämlich auch gleich beiden beigebracht. Und nach anfänglichen Schwierigkeiten geht es sogar auch schon bei meiner 4-jährigen recht flott von der Hand. Und stolz sind sie auch beide, dass sie das jetzt schon selbstständig können und es von mal zu mal schöner und schneller geht.
*
Affiliate Link
Ich muss zugeben, anfangs war ich etwas skeptisch bezüglich der Faltmethode, und erwartete mehr Falten und Knicke beim späteren Anziehen der Kleidung. Aber ich muss sagen, das Gegenteil ist der Fall. Die Kleidung sieht beim wieder öffnen sogar ordentlicher aus.
Wenn du dich für die Faltmethode von Marie Kondo interessierst, solltest du unbedingt mal auf YouTube stöbern, da gibt es jede Menge Videos und praktische Tipps.
No Comments